Ratgeber

Ratgeber

Hornhaut

ist eine raue, gelbliche Verdickung der oberen Hautschicht. Sie ist eine Schutzreaktion des Körpers auf vermehrten Druck oder Reibung an den betroffenen Zonen des Fußes. Häufig betroffene Stellen an den Füßen sind die Fußballen, die Zehen und die Fersen.

Hornhaut - Marina Bülow professionelle Fußpflege
Fußpflege Atelier Bremen Marina Bülow
Hühneraugen - professionelle Fußpflege

Hühneraugen

Der unschöne Nachteil bei Hornhaut ist, dass sie ständig wächst und sich an den belasteten Stellen des Fusses verdickt. Zusätzlich zu dem unschönen Anblick Ihrer Füße können sich aus den Belastungen auf einen bestimmten Punkt auch Hühneraugen bilden. Diese können sehr schmerzhaft werden und müssen behandelt werden.

Schrunden

Ein weiteres Problem durch eine äußerst verdickte Hornhaut an den Füßen sind die Schrunden. Das sind spaltförmige, manchmal sogar sehr tiefe Risse in der Haut. Auch Schrunden entstehen durch sehr viel Reibung, hohen anhaltenden Druck und einem Feuchtigkeitsmangel, der die Haut austrocknen, verhärtet und einreißen lässt. Diese Risse sind schmerzhafte, teilweise brennend und können zu blutenden Wunden werden. Sie sind das Tor für bakterielle Infektionen und Pilze in der Haut und können, wenn man nichts gegen dieses Problem unternimmt, der Start für weitere große Probleme an den Füssen werden.

Hornhaut - Marina Bülow professionelle Fußpflege
trockene Füße - Marina Bülow professionelle Fußpflege

Trockene Füße

Cremen und pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig mit den entsprechenden Cremen und Salben um Austrocknungen in der Haut zu vermeiden. Ihre Fußsohlen benötigen diese Hilfe, da sie wenig Talg- und Schweißdrüsen haben und schnell austrocknen. Besonders an der verdickten Haut der Fersen sollte gecremt und gepflegt werden um dort trockene und rissige Stellen zu verhindern. Insbesondere Diabetiker leiden besonders häufig an trockenen Füßen. Das liegt an Durchblutungsstörungen, wodurch die Haut schneller austrocknet.

Fußpilz

Trockene und verdickte Haut begünstigt auch Fußpilz. Fußpilz kann eine hartnäckige Sache werden, da die Abwehrkräfte unseres Immunsystems den Pilz nicht mehr selbständig bekämpfen und beseitigen kann. Die regelmäßige Pflege der Füße kann Fußpilz vorbeugen und auch zurückdrängen. Häufig sind hier noch Medikamente und Tinkturen notwendig, die Sie vom Arzt bekommen.

Hühneraugen
Fußpflege Marina Bülow

Nagelpilz

Der Pilz kann neben der Haut auch Zehennägel befallen, dann spricht man von einem Nagelpilz. Dieser Nagelpilz verändert den Nagel. Es treten weißliche, gelbliche oder auch bräunliche Färbungen an den Nägeln auf. Die Nägel werden verdickt, verändern die Form und werden rissig. Nagelpilz ist ein medizinisches Problem und muss dringend behandelt werden. Unbehandelt verdickte Nägel lassen sich schlecht schneiden und können Schmerzen beim Schuhe tragen verursachen.Neben der medizinischen Behandlung hilft die kosmetische Fußpflege den Nagelpilz schneller in den Griff zu bekommen und lässt den Fuß schöner aussehen. Dazu hilft die kosmetischen Fußpflege durch regelmäßiges Abschleifen der Zehennägel und der Hornhaut. Zum Wiederaufbau der Nägel behandle ich Sie mit einem speziellen Nail Repair Gel, das die kaputten Nägel gleichzeitig versiegelt und sie damit vor äußere Einflüsse schützt.

Fußmassage

Wenn die Pflichtübungen erledigt sind, die Nägel und Füße wieder ansehnlich sind,
können Sie sich und den Füssen auch noch etwas gutes gönnen.
Eine abschließende Fußmassage mit wohltuenden Ölen fördert die Durchblutung und löst Verspannungen.
 Anschließend stehen Sie garantiert mit dem richtigen Fuß wieder auf und stehen dann gut gelaunt und entspannt wieder mit beide gepflegten Füßen im Leben.

Fußmassage - Fußpflege Atelier Bremen Marina Bülow